9. April 2025: Lange Nacht der Debüts

Mittwoch, 9. April 2025

 

Lange Nacht der Debüts

Florian Bissig, Joanna Yulia Kluge, Selma Kay Matter, Nora Osagiobare, Steven Schneider

 

Eine Doppel-Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturhaus Zürich

 

Ausverkauft

 

Was ist natürlich, was künstlich? Wie führen wir unterbrochene Gespräche weiter? Was steht zwischen Lust und Schmerz? Wie gewinnt man gegen die besten Piloten der Welt, und: Ist nicht das ganze Leben eine Art Seifenoper? Antworten auf diese Fragen liefern die Autor*innen der Debütnacht nicht, aber packende Texte, Figuren, denen wir gerne folgen, ganz viele Tonlagen zwischen Ernst und Heiterkeit, Trauer und Zuversicht, und jede Menge Entdeckungen! Wir freuen uns auf: Florian Bissig, «Anchises in Alaska. Ein Vaterbuch in Versen» (Verlag Die Brotsuppe 2024), Joanna Yulia Kluge, «David Pablo» (Lectorbooks 2025), Selma Kay Matter, «Muskeln aus Plastik» (Hanser Berlin 2024), Nora Osagiobare, «Daily Soap» (Kein & Aber 2025), Steven Schneider, «Die schnellste Frau der Welt» (rüffer & rub 2025).

 

Die erste Hälfte der Debütnacht findet im Literaturhaus statt – für die zweite Hälfte gehen wir gemeinsam ins Cabaret Voltaire. Mit Halbzeitgetränk, Büchertisch und offener Bar im Abschluss.

 

19:30–ca. 20:45 Uhr: Lesungen im Literaturhaus von Steven Schneider, Nora Osagiobare und Florian Bissig
Moderation: Julia Knapp

 

20:45 Uhr: Pause, Spaziergang ins Cabaret Voltaire, Halbzeitgetränk

 

21:15–ca. 22:05 Uhr: Lesungen im Cabaret Voltaire von Joanna Yulia Kluge, Selma Kay Matter
Moderation: Isabelle Vonlanthen

 

Offene Bar, Büchertisch von Never Stop Reading und Bücher signieren, Ausklang

 

Orte: Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 8001 Zürich / Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1, 8001 Zürich

 

In Kooperation mit dem Literaturhaus Zürich und dem Cabaret Voltaire

Mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia