Mittwoch, 10. September

Boccaccios «Decameron»

 

Eine Epopöe der Gegenwart

Der Klassiker-Abend

 

Einführung/Moderation:

Jacqueline Aerne

Lesung (it. und dt.):

Roberto Bargellini

 

Beginn: 19.30 Uhr

Türöffnung: 19.00 Uhr

Cabaret Voltaire

 

> mehr

Vorschau

 

Sind Sie neugierig auf die kommenden Veranstaltungen?

 

> im Saisonprogramm 2025/26 blättern

 

Reservieren Sie sich die folgenden Mittwochabende:

 

10. September 2025

8. Oktober 2025

12. November2025

10. Dezember 2025

14. Januar 2026

11. Februar 2026

11. März 2026

8. April 2026

13. Mai 2026

10. Juni 2026

 

> mehr

Archiv

 

Thomas Hettche, Alberto Nessi, Zora del Buono, Eugen Ruge, Leta Semadeni und Rolf Lappert sind nur einige der Autor*innen, die bei uns zu Gast waren.

 

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen der letzten Jahre.

 

> mehr



Werden Sie Mitglied

Werden Sie Mitglied und haben Sie freien Eintritt zu zehn LCZ-Veranstaltungen pro Jahr. Details zum Mitgliederbeitrag finden Sie am Ende dieser Seite oder unter «Kontakt / Mitgliedschaft».

 

Fragen und Anmeldung via Kontaktformular



Programmgestaltung

 

Der Literarische Club Zürich veranstaltet 10 Veranstaltungen pro Jahr, ab 2024 im Cabaret Voltaire. Verschiedene Programmformate geben einen abwechslungsreichen Einblick in die Literatur.

 

> mehr

 Der Vorstand

 

Julia Knapp (Co-Präsidium), Felix Ghezzi (Co-Präsidium), Jacqueline Aerne, Urs H. Aerni, Elisabeth Boner, Martine Grosjean Greiner, Annette König, Domenica Schulz

 

> mehr

Der Club

 

Der Literarische Club Zürich ging 1906 aus dem Lesezirkel Hottingen hervor. Erfahren Sie mehr über unseren Club.

 

> mehr